Scheunenbrand
Scheunenbrand wird rechtzeitig festgestellt, Feuerwehren verhindern schlimmeres, Höllmühle, Gmd. Bodenkirchen, Lkr. Landshut, 28.02.2025 ca. 23.55 Uhr
Einem aufmerksamen Anwohner ist es zu verdanken, dass der Brand an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Höllmühle in der Nacht von Freitag auf Samstag rechtzeitig entdeckt und die Feuerwehr alarmiert wurde. Gegen 23.55 Uhr kam es zu einem Brandausbruch im Außenbereich einer ehemaligen Stallung. Die Flammen breiteten sich bereits aus und drohten auf den Dachstuhl überzugreifen. Die Integrierte Leitstelle in Essenbach alarmierte unter dem Stichwort "Brand einer Scheune" neben Vertretern der Kreisbrandinspektion auch die Feuerwehren Binabiburg, Vilsbiburg, Aich, Rothenwörth, Frauensattling, Bonbruck sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung aus Tiefenbach, den Gerätewagen Atemschutz aus Ahrain und die Drohnengruppe Landshut Land. Rettungsdienstlich wurden die Löscharbeiten von einem Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst abgesichert. Unter Atemschutz wurde der Brand zügig bekämpft. Aus der nahen Bina wurde parallel eine Löschwasserversorgung aufgebaut, welche aber nicht mehr benötigt wurde. Mittels Wärmebildkamera wurden letzte Glutnester festgestellt und abgelöscht. Die Feuerwehr Binabiburg blieb noch einige Zeit zur Brandwache vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizeiinspektion Vilsbiburg aufgenom
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 28. Februar 2025 23:55 |
Mannschaftstärke | 9 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | HLF20 |